Vogelschuss 2017
Am 25.05.2017 ist es wieder soweit. Auf dem Kirmesplatz in Kleingladbach findet der alljährliche Vogelschuß der Bruderschaft statt. Hierzu werden Sie herzlich eingeladen. Nähere Informationen finden Sie auf dem beigefügten Plakat.
Am 25.05.2017 ist es wieder soweit. Auf dem Kirmesplatz in Kleingladbach findet der alljährliche Vogelschuß der Bruderschaft statt. Hierzu werden Sie herzlich eingeladen. Nähere Informationen finden Sie auf dem beigefügten Plakat.
Nächste Woche Freitag, 24.03.2017 wird unter neuer Leitung (Anna Brockelmanns) in Kleingladbach der Teenie- und Jugendtreff eröffnet.
(Quelle: FB Jugendheim St. Lambertus Katho Hückelhoven)
Am Sonntag, 19. März 2017 findet im Pfarrheim von St. Stephanus in Kleingladbach, Palandstr. 74 von 11.00 – 17.00 Uhr der diesjährige Handwerkermarkt statt. Der Erlös von Kaffee, Kuchen, Getränken und Büchern fließt in die örtliche Pfarrcaritaskasse.
Weitere Informationen ergeben sich aus dem unten beigefügten Werbeplakat.
Alle Kleingladbacherinnen und Kleingladbacher sind herzlich eingeladen!
Hier die Fotos von unseren Karnevalssitzungen in der Mehrzweckhalle am 10. und 11. Februar 2017.
Hier geht es zur Fotogallerie aller Karnevalssitzungen.
Die Rheinische Post berichtet unter dem Titel "Nachwuchs begeistert in Kleingladbach" über die Karnevalssitzungen.
Hier eine kleine Foto-Auswahl der aktuellen Sitzungen in zufälliger Reihenfolge:
(ein Dank an Jens Sieben für die Fotos)
"Sicherheit im Alltag“ – Gemeinsam gegen Räuber, Diebe und Betrüger
Hückelhoven-Kleingladbach: Das Kath. Forum für Erwachsenen- und Familienbildung bietet in Zusammenarbeit mit der Pfarre St. Stephanus diese Veranstaltung an.
Reißerisch aufgemachte Fernseh- oder Zeitungsbeiträge über Gewaltverbrechen vermitteln oft den Eindruck, man könne sich als älterer Mensch kaum mehr auf die Straße wagen. Tatsächlich handelt es sich aber zumeist um spektakuläre Einzelfälle. In Wirklichkeit sind Täter als auch Opfer von Gewalttaten hauptsächlich junge Menschen. Aufgrund ihrer Lebenserfahrung sind ältere Menschen oft besonders sicherheitsbewusst – dennoch haben sie häufig das Gefühl, der scheinbar allgegenwärtigen Kriminalität hilflos gegenüberzustehen.
In diesem Vortrag gibt die Polizei Verhaltenshinweise zu den Themen „Schutz vor Wohnungseinbruch, Trickbetrug, Taschendiebstahl und -raub, Enkeltrick sowie Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten und ähnliche Geschäfte“.
Die Informationen sollen dazu beitragen, dass Seniorinnen und Senioren den gegenwärtigen Lebensabschnitt geschützt und sicher genießen können.
Darüber informiert Kriminalhauptkommissar Wolfgang Ulbrich am Donnerstag, den 9.02.2017 ab 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus, Palandstr. 74 in Kleingladbach.
Anmeldung bei R. Auler unter 02433-85010 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!